Prompting 101: Fordere wie ein Profi auf, das Beste aus dem Text-Chat in Venice herauszuholen

Prompting 101: Fordere wie ein Profi auf, das Beste aus dem Text-Chat in Venice herauszuholen

Eine kleine Vorbereitung vor der Aufforderung reicht aus. In diesem Leitfaden wird zusammengefasst, wie Sie effektivere Aufforderungen verfassen können, um das volle Potenzial Venice auszuschöpfen.

Venice.ai

Generative KI ist das mächtigste Tool seit dem Internet, aber ihr wahres Potenzial liegt in der Art und Weise, wie Sie es nutzen.

Die Open-Source-KI-Modelle in Venice bieten modernste Funktionen für die Textgenerierung und -analyse. Dennoch sind viele Benutzer enttäuscht, wenn sie vage, irrelevante oder langwierige Antworten erhalten.

Der Kern dieses Problems: Bessere Eingabeaufforderungen führen zu besseren Ergebnissen. Gold rein, Gold raus.

Eine kleine Vorbereitung vor der Aufforderung reicht aus. In diesem Leitfaden wird zusammengefasst, wie Sie effektivere Aufforderungen verfassen können, um das volle Potenzial Venice auszuschöpfen.

Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir hervorheben, wie sich Venice in wesentlichen Punkten von gängigen KI-Apps unterscheidet:

  • Datenschutz: Wir speichern Ihre Eingabeaufforderungen oder Konversationen nicht.

  • Unzensiert: Wir fügen den Basismodellen keine Einschränkungen hinzu.

  • Open Source: Wir verwenden die modernsten Open-Source-Modelle, die von der globalen KI-Community kontinuierlich verbessert werden

Wenn Sie das Prompting in Venice beherrschen, erhalten Sie ein leistungsstarkes Tool für Aufgaben wie das Verfassen von Inhalten wie E-Mails, Blogs oder Newslettern, das Brainstorming von Ideen für Ihr nächstes Projekt oder die Recherche komplexer Themen.

Lassen Sie uns in die Techniken eintauchen, die Ihre Gespräche mit Venice bereichern werden.

Prompting 101: Was ist ein „guter“ Prompt?

Einfach ausgedrückt, ist eine Aufforderung die Texteingabe, die Sie Venice geben, um die Antwort zu steuern. Es ist Ihre Art zu kommunizieren, was Sie von der KI erwarten.

Gute Eingabeaufforderungen sind offene Fragen oder Rückfragen und beinhalten in der Regel:

  • Klare Anweisungen

  • Relevanter Kontext

  • Gewünschtes Ausgabeformat

  • Spezifische Details oder Einschränkungen

Schlechte Eingabeaufforderungen sind oft zu kurz, vage, haben keinen Kontext oder sind zu weit gefasst. Im schlimmsten Fall handelt es sich um geschlossene Ja/Nein-Fragen.

Lass uns vergleichen.

Schlechte Aufforderung: „Erzähl mir von Kaffee.“

Diese Aufforderung ist zu vage und weit gefasst. Sie gibt nicht an, für welchen Aspekt von Kaffee Sie sich interessieren, wie viele Details Sie benötigen oder wofür Sie die Informationen verwenden möchten. Möglicherweise erhalten Sie einen allgemeinen Überblick, der Ihnen überhaupt nicht weiterhilft, oder Venice konzentriert sich auf einen Aspekt des Kaffees, der Ihnen egal ist, oder produziert eine breit gefächerte und oberflächliche Produktion.

Schlechte Aufforderung

Gute Aufforderung: „Ich schreibe einen Blogbeitrag darüber, wie Kaffee zubereitet wird. Bitte beschreiben Sie die wichtigsten Schritte der Kaffeeproduktion, vom Anbau der Bohnen bis zur Röstung. Ich würde gerne wissen, wie sich jeder Schritt auf den Geschmack und die Qualität auswirken kann. Halten Sie es bei etwa 300 Wörtern und verwenden Sie eine Sprache, die Kaffeeliebhaber schätzen würden.“

Die gute Ansage gibt Venice eine klare Vorstellung davon, wonach Sie suchen, warum Sie es brauchen und wie es präsentiert werden soll. Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie eine nützliche Antwort erhalten, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Ebenso bietet die gute Aufforderung einen guten Grundkontext für ein laufendes Gespräch mit Venice falls Sie sich eingehender mit dem Thema befassen müssen. Auf das „iterative Prompting“ werden wir weiter unten näher eingehen.

Gute Aufforderung

Top-Tipps zur Verbesserung Ihrer Eingabeaufforderungen

Bevor wir uns eingehender mit den Techniken der Eingabeaufforderung befassen, wollen wir einige wichtige Tipps behandeln, mit denen Sie sofort die Qualität Ihrer Ansagen verbessern und Ihnen helfen, genauere und relevantere Antworten aus Venice zu erhalten.

Fügen Sie mehr Kontext mit Dokumenten hinzu (Pro-Benutzer)

Oft solltest du der Aufforderung so viel Kontext wie möglich hinzufügen, und Pro-Benutzer können relevante PDFs oder Dokumente hochladen, um Venice mehr Informationen zur Verfügung zu stellen, mit denen sie arbeiten können. Dies ist besonders nützlich für Analyse- oder Zusammenfassungsaufgaben.

Laden Sie PDFs in Ihren Chat mit Venice hoch, indem Sie auf das Büroklammersymbol klicken oder das PDF per Drag & Drop in das Eingabefeld ziehen

Prompt-Beispiel: „Ich habe gerade ein PDF mit einem Kaffeebericht hochgeladen. Können Sie mir sagen, was letztes Jahr mit der Kaffeeproduktion auf der ganzen Welt passiert ist? Konzentrieren Sie sich vielleicht auf die größten Produktionsländer und warum ihre Zahl gestiegen oder gesunken ist?“

>> Klicken Sie hier um zu diesem Chat in Venice zu gelangen <<

Nennen Sie Venice Beispiele für die gewünschte Leistung

Zeige, erzähl es nicht einfach. Wie jeder Assistent schneidet Venice besser ab, wenn Ihnen ein Beispiel dessen zur Verfügung gestellt wird, wonach Sie suchen, um Stil, Ausgabe und Format zu steuern.

Beispiel für eine Aufforderung: „Ich muss kurze Beschreibungen der verschiedenen Kaffeebrühmethoden für die Speisekarte meines Cafés schreiben. Hier ist ein Beispiel für den Stil, den ich mir wünsche:

'French Press: Ein vollmundiges, reichhaltiges Gebräu. Grobes Mahlgut wird in heißem Wasser eingeweicht und dann gepresst, um sich zu trennen. Das Ergebnis ist eine robuste Tasse mit mehr Ölen und einem schwereren Mundgefühl.“

Können Sie ähnliche Beschreibungen für Pour-Over- und Espresso-Methoden schreiben?“

Systemaufforderungen verwenden (Pro-Benutzer)

Pro-Benutzer können übergreifende Anweisungen festlegen, die für die gesamte Konversation gelten: a Systemaufforderung. Dies ist sehr nützlich, um einen gleichbleibenden Ton oder ein einheitliches Fachwissen aufrechtzuerhalten.

Beispiel für eine Systemaufforderung:“Du bist ein freundlicher Barista, der neugierigen Kunden Kaffeekonzepte erklärt. Verwenden Sie eine einfache Sprache und nachvollziehbare Beispiele. Vermeiden Sie Fachjargon, und wenn Sie Kaffeebegriffe verwenden müssen, geben Sie immer eine klare Erklärung.“

Wenn jetzt eine Systemaufforderung vorhanden ist, wird Ihre Ausgabe für Sie relevanter sein. Lassen Sie uns die Beispiel-Eingabeaufforderung verwenden: „Erkläre den Unterschied zwischen hellem und dunklem Röstkaffee.“

Lesen Sie mehr über Systemaufforderungen

Ohne Systemaufforderung

Mit Systemaufforderung

Weitere Aufforderungstechniken

Jetzt, da Sie die Grundlagen im Griff haben, ist es an der Zeit, Ihre Prompting-Fähigkeiten zu verbessern.

Diese fortgeschrittenen Techniken helfen Ihnen dabei, komplexere Aufgaben zu bewältigen und noch tiefere Einblicke in Venice zu gewinnen. Lassen Sie uns einige leistungsstarke Methoden untersuchen, mit denen Sie die KI-Leistung maximieren können:

Die tiefe Konversation (Iterative Aufforderung)

Dieser Ansatz beinhaltet die Verwendung einer Reihe von Aufforderungen, um die Produktion Venice schrittweise zu verfeinern und zu verbessern. Es ist, als würde man Schichten einer Zwiebel zurückschälen, wobei jede Frage tiefer in das Thema eintaucht.

So funktioniert das:

  1. Beginne mit einer allgemeinen Frage zu deinem Thema.

  2. Stellen Sie auf der Grundlage der Antwort von Venice eine spezifischere Folgefrage.

  3. Setzen Sie diesen Vorgang fort und verwenden Sie jede Antwort als Grundlage für Ihre nächste Frage.

  4. Beschränken Sie sich schrittweise auf die genauen Informationen, die Sie suchen.

Diese Technik ist besonders nützlich, wenn:

  • Du beschäftigst dich mit einem komplexen Thema

  • Sie sind sich zunächst nicht sicher, wonach Sie genau suchen

  • Du willst etwas genauer verstehen

Es ermöglicht Ihnen, Ihre Befragung an die Informationen anzupassen, die Sie erhalten, ähnlich wie bei einer natürlichen Konversation.

>> Klicken Sie hier, um zu diesem Chat in Venice zu gelangen <<

The Constraint Challenge (Eingabeaufforderungen auf Limitationsbasis)

Dieser Ansatz beinhaltet die Festlegung spezifischer Einschränkungen oder Parameter für die Reaktionen von Venice. Es ist, als würde man Venice ein Rätsel geben, das es zu lösen gilt, wobei die Lösung innerhalb bestimmter Grenzen liegen muss.

So funktioniert das:

  1. Definieren Sie Ihre Hauptfrage oder Aufgabe

  2. Fügen Sie eine oder mehrere spezifische Regeln hinzu, die Venice befolgen muss

  3. Bitten Sie Venice die Aufgabe innerhalb dieser Grenzen zu erledigen

Dieser Ansatz ist nützlich, wenn Sie präzise Antworten oder einzigartige Ideen benötigen oder die Anpassungsfähigkeit Venice testen möchten.

Beispiel für eine Aufforderung: Schreiben Sie eine kurze Beschreibung des morgendlichen Trubels eines Coffeeshops, aber Sie müssen:

Geben Sie mindestens 3 sensorische Details an

Verwenden Sie nicht die Wörter „Kaffee“, „Café“ oder „Geschäft“

Beenden Sie mit dem Gedanken eines Kunden

Ihre Beschreibung sollte genau diesen Regeln entsprechen.

Diese Technik veranlasst Venice dazu, kreativ zu denken und dabei die festgelegten Grenzen einzuhalten. Sie führt oft zu überraschenden und innovativen Antworten und zeigt, wie flexibel Venice bei der Bearbeitung ungewöhnlicher Anfragen sein kann.

Der Prompt Engineer (Meta-Prompting)

Diese Methode nutzt Venice, um Ihnen zu helfen, bessere Aufforderungen zu finden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nicht weiterkommen oder sich nicht sicher sind, wie Sie ein Problem angehen sollen.

Diese Technik ist leistungsstark, weil sie Venice Verständnis für effektive Aufforderungen nutzt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Bedürfnisse zu artikulieren, oder wenn Sie sich eingehender mit einem Thema befassen möchten, kann Venice Ansätze vorschlagen, die Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben.

Beispiel für eine Aufforderung: „Ich versuche, eine Geschichte über ein Café zu schreiben, aber ich bin mir nicht sicher, wo ich anfangen soll. Kannst du mir fünf verschiedene KI-Anweisungen geben, die mir helfen würden, verschiedene Aspekte der Geschichte zu entwickeln? Füge Eingabeaufforderungen zum Schauplatz, zu den Charakteren, zur Handlung und zur Atmosphäre hinzu. Machen Sie sie so detailliert, dass ich sie verwenden kann, um spezifische, kreative Antworten von Ihnen zu erhalten.“

Indem Sie mehrere, spezifische Aufforderungen anfordern, bereiten Sie sich darauf vor, eine Vielzahl gezielter, nützlicher Ausgangspunkte für Ihre Geschichte zu erhalten.

Vom Schüler zum prompten Meister

Prompt Engineering in Venice zu beherrschen ist eine fortwährende Reise. Durch die Anwendung dieser Techniken schöpfen Sie das volle Potenzial von Venice für Aufgaben aus, die vom kreativen Schreiben bis hin zur komplexen Problemlösung reichen.

Denken Sie daran, dass Venice es Ihnen dank der Privatsphäre und der unzensierten Funktionen ermöglicht, die Fähigkeiten der KI frei zu erkunden und die Grenzen menschlicher Forschung zu überschreiten.

Jetzt bist du dran.

Experimentieren Sie mit diesen Aufforderungsstrategien und sehen Sie, wie sie Ihre KI-Interaktionen verändern.

Haben Sie eine besonders effektive oder kreative Aufforderung ausgearbeitet? Teile es in den sozialen Netzwerken:

Wir lieben es zu sehen, wie unsere Community Venice auf innovative Weise nutzt.

Volver a todas las publicaciones
Room