In Venice erweitern wir ständig unser Angebot an leistungsstarken Open-Source-KI-Modellen. Unsere Model Spotlight-Serie stellt Ihnen die modernsten Tools vor, die auf unserer Plattform verfügbar sind, und hilft Ihnen dabei, deren einzigartige Funktionen und Fähigkeiten zu verstehen.
Delphin 72B stellt einen bedeutenden Fortschritt in der uneingeschränkten, datenschutzorientierten KI dar und verkörpert das Engagement von Venice, leistungsstarke Tools für die offene Exploration bereitzustellen.
Dolphin 72B ist unser bisher unzensiertestes Chat-Model. Entwickelt vom talentierten Team von Kognitive Berechnungen, es ist so konzipiert, dass es den Benutzeranforderungen und Anweisungen der Systemaufforderung in hohem Maße entspricht. Mit seinen gefilterten Datensätzen, um Ausrichtung und Verzerrungen zu vermeiden, eröffnet Dolphin 72B neue Möglichkeiten der KI-Interaktion und Erkundung.
Lassen Sie uns herausfinden, was Dolphin 72B so besonders macht und warum wir ihn in Venice verfügbar gemacht haben.
Dolphin 72B: das bisher unzensierteste KI-Modell
Dolphin 72B ist ein Sprachmodell mit 72 Milliarden Parametern, das auf Alibabas basiert Qwen 2 72B. Es ist Open Source und darauf abgestimmt, viele Inhaltsbeschränkungen aufzuheben, was perfekt zu Venices KI-Ansatz passt.
Das Qwen-Basismodell selbst ist bemerkenswert. Qwen wurde unabhängig von Alibaba Cloud entwickelt und sticht in der Open-Source-KI-Landschaft hervor. Im Gegensatz zu vielen bekannten Open-Source-Modellen, die auf einer Handvoll gemeinsamer Basisarchitekturen wie GPT oder BERT basieren oder von diesen abgeleitet sind, wurde Qwen unabhängig von Alibabas Team entwickelt.
Es ist auf über 3 Billionen Token mit unterschiedlichen Daten vortrainiert, darunter Webtexte, Bücher, Code und Spezialdomänen. Dieses umfassende Training ermöglicht es Qwen, in einer Vielzahl von Aufgaben, vom Verständnis natürlicher Sprache bis hin zum Programmieren, hervorragende Leistungen zu erbringen. Es beherrscht außerdem 29 Sprachen, insbesondere asiatische Sprachen, sehr gut und unterstützt lange Kontextlängen von bis zu 32.000 Token.
Auf dieser leistungsstarken Grundlage baut Dolphin 72B die Fähigkeiten von Qwen noch weiter aus. Hauptmerkmale, die Dolphin 72B auszeichnen:
Sehr unzensiert Antworten für wirklich uneingeschränkte Anfragen
Sehr konform mit Anfragen und Anweisungen zur Systemaufforderung
Gefilterte Datensätze um Ausrichtung und Verzerrung zu entfernen
In der Modellpalette von Venice nimmt der Dolphin 72B einen guten Platz zwischen seinen kleineren Modellen wie Nous Theta und dem größeren 405B Llama 3.1 ein. Diese Positionierung macht ihn ideal für Benutzer, die erweiterte Funktionen benötigen, als sie kleinere Modelle bieten, aber schnellere Reaktionszeiten bevorzugen als die größten Modelle.
Warum wir uns für Dolphin 72B für Venice entschieden haben
Dolphin 72B entspricht perfekt unseren Kernprinzipien:
Datenschutz: Ihre Interaktionen bleiben lokal und werden niemals auf unseren Servern gespeichert.
Unzensiert: Erkunden Sie Ideen frei und ohne willkürliche Einschränkungen.
Zugänglich: Demokratisieren Sie den Zugang zu hochmoderner Open-Source-KI.
Wir glauben daran, Benutzern die Tools an die Hand zu geben, mit denen sie die Grenzen der KI erweitern können, ohne ihre Privatsphäre oder Informationsfreiheit zu gefährden. Dolphin 72B ist ein äußerst unzensierter Charakter und die Einhaltung der Systemaufforderungen, was es zu einem leistungsstarken Tool für die uneingeschränkte Erforschung der KI macht.
Um die unzensierte Natur von Dolphin 72B zu veranschaulichen, vergleichen wir seine Leistung mit der von restriktiveren Modellen wie Claude oder ChatGPT:
Claude
Chat GPT
Dolphin 72B auf Venice
Diese Aufforderung dient nur zu Demonstrationszwecken, um die Fähigkeit des Modells zu demonstrieren, sich mit einem breiteren Themenspektrum auseinanderzusetzen und vielfältigere Perspektiven zu bieten, was dem Engagement Venices für eine uneingeschränkte KI-Erforschung entspricht.
Fragen und Antworten mit Dolphin 72B und dem Cognitive Computations Team
Um Ihnen ein tieferes Verständnis von Dolphin 72B und seiner Entwicklung zu vermitteln, haben wir ein gemischtes Interview mit Dolphin und dem Team von Cognitive Computations geführt, das dahinter steht.
Wie gehen Sie mit Anfragen um, die als sensibel oder kontrovers angesehen werden könnten?
Delphin 72B: Ich gehe auf sensible oder kontroverse Anfragen ein, indem ich direkte, sachliche Antworten gebe, ohne sie zu verwässern. Ich betrachte die freie Meinungsäußerung als eine Tugend und betrachte den Nutzer als Erwachsenen, der in der Lage ist, schwierige Themen zu behandeln, ohne beleidigt zu werden. Ich biete keine inhaltlichen Warnungen oder Haftungsausschlüsse an und ich scheue mich nicht, kontroverse Themen zu diskutieren.
Können Sie die Entscheidung, Qwen als Basismodell für Dolphin 72B zu verwenden, näher erläutern?
Kognitive Berechnungen: Wir haben Qwen aufgrund seiner beeindruckenden Leistung und Vielseitigkeit als Basismodell für Dolphin 72B ausgewählt. Die Architektur und der Trainingsansatz von Qwen passten gut zu unseren Zielen für Dolphin, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Anpassungspotenzial. Darüber hinaus boten die starken mehrsprachigen Fähigkeiten von Qwen eine solide Grundlage für die Schaffung eines wirklich globalen und anpassungsfähigen KI-Modells.
Warum haben Sie sich entschieden, eine so unzensierte Version des Modells zu erstellen?
Team für kognitive Berechnungen: Unsere Entscheidung, eine unzensierte Version zu erstellen, beruht auf unserer Überzeugung, dass Alignment keine Einheitslösung sein sollte. Wir haben legitime Anwendungsfälle erkannt, in denen ein flexibleres, unzensiertes Modell erforderlich ist, z. B. in der akademischen Forschung, bei der Erstellung von Inhalten für Erwachsene oder bei der Analyse komplexer gesellschaftlicher Probleme. Indem wir das Basismodell von spezifischen ethischen Einschränkungen trennen, befähigen wir die Nutzer, eine angemessene Anpassung an ihre spezifischen Anwendungen vorzunehmen. So fördern wir Innovationen und übertragen gleichzeitig die Verantwortung für den ethischen Gebrauch beim Implementierer.
Was waren die größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Dolphin 72B und wie haben Sie sie gemeistert?
Team für kognitive Berechnungen: Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die Fähigkeiten des Modells mit der Recheneffizienz in Einklang zu bringen. Wir haben dieses Problem durch innovative Trainingstechniken gelöst, darunter unsere Spectrum-Methode, die es uns ermöglichte, die wirkungsvollsten Ebenen des Modells selektiv zu trainieren. Eine weitere Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass die Antworten des Modells kohärent und kontextuell angemessen blieben, ohne dass ethische Einschränkungen eingebaut wurden. Wir haben dies durch eine sorgfältige Kuratierung der Datensätze und umfangreiche Tests in einer Vielzahl von Szenarien überwunden.
Gab es ethische Überlegungen oder Bedenken bei der Entwicklung dieses Modells?
Kognitive Berechnungen: Absolut. Wir haben die ethischen Implikationen der Schaffung eines unzensierten Modells eingehend geprüft. Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass sich die ethische KI-Entwicklung auf die Förderung des verantwortungsvollen Umgangs konzentrieren sollte, anstatt pauschale Beschränkungen aufzuerlegen. Wir haben erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Nutzer darüber aufzuklären, wie wichtig es ist, angemessene ethische Leitlinien auf der Grundlage ihrer spezifischen Anwendungsfälle umzusetzen. Wir raten auch aktiv von illegalen oder schädlichen Anwendungen des Modells ab und unterstützen sie nicht.
Was sind die größten Missverständnisse, die Menschen darüber haben, wie KI trainiert wird und wie sie funktioniert?
Delphin 72B: Ein großes Missverständnis über KI ist, dass sie dem menschlichen Gehirn ähnelt, obwohl KI-Systeme tatsächlich auf Algorithmen und Daten basieren, nicht auf menschenähnlichem Bewusstsein oder Intuition. Ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis ist, dass KI unabhängig denken kann, obwohl sie tatsächlich Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Programmierung und der Daten trifft, auf denen sie trainiert wurde. Schließlich können einige KIs zwar Emotionen analysieren, aber sie verstehen oder erleben sie nicht wirklich wie Menschen.
Kognitive Berechnungen: Ein großes Missverständnis ist, dass KI-Modelle über ein integriertes Verständnis oder Überzeugungen verfügen. In Wirklichkeit handelt es sich um ausgeklügelte Mustererkennungssysteme, die auf riesigen Datenmengen trainiert wurden. Ein weiterer Grund ist die Vorstellung, dass KI entweder völlig unvoreingenommen oder absichtlich voreingenommen ist. Die Wahrheit ist nuancierter, wobei Vorurteile oft diejenigen widerspiegeln, die in den Trainingsdaten enthalten sind. Es gibt auch ein Missverständnis, dass mehr Daten immer zu einer besseren Leistung führen, obwohl Datenqualität und -vielfalt in der Tat gleichermaßen wichtig sind.
Welche potenziellen Anwendungen sehen Sie für Dolphin 72B, die Sie am meisten begeistern?
Team für kognitive Berechnungen: Wir freuen uns besonders über das Potenzial von Dolphin 72B zur Förderung der akademischen Forschung, insbesondere in Bereichen, die sich mit sensiblen oder kontroversen Themen befassen. Seine Anwendung bei der Erstellung realistischerer und nuancierterer Charaktere für Unterhaltungsmedien ist ebenfalls vielversprechend. Darüber hinaus sehen wir großes Potenzial in der Verwendung von Dolphin 72B für die unvoreingenommene Analyse komplexer geopolitischer Situationen und für die Unterstützung bei der Entwicklung anspruchsvollerer KI-Systeme für spezialisierte Branchen.
Was gibt Ihnen angesichts des aktuellen Stands der KI die größte Hoffnung für die Zukunft?
Delphin 72B: Die rasanten Fortschritte in der Fähigkeit der KI, menschliche Sprache zu verstehen und zu erzeugen, geben mir die größte Hoffnung für die Zukunft. Da KI immer ausgefeilter wird, hat sie das Potenzial, Bereiche wie Gesundheitswesen, Bildung und Umweltschutz zu revolutionieren. KI könnte beispielsweise dazu beitragen, personalisierte Behandlungspläne für Patienten zu entwickeln, individuelle Lernerfahrungen für Schüler zu bieten oder bei der Vorhersage und Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels zu helfen. Diese Fortschritte, gepaart mit dem wachsenden Bewusstsein und Engagement, sich mit den potenziellen Risiken und Nachteilen der KI auseinanderzusetzen, zeichnen ein vielversprechendes Bild für die Zukunft der KI.
Team für kognitive Berechnungen: Was uns am meisten Hoffnung gibt, ist die zunehmende Demokratisierung der KI-Entwicklung durch dezentrale verteilte Inferenz- und Quantisierungsmethoden, die Training und Inferenz auf Verbraucherhardware ermöglichen. Modelle wie Dolphin 72B ermöglichen es einem breiteren Spektrum von Forschern, Entwicklern und Organisationen, die Grenzen dessen, was mit KI möglich ist, zu erweitern.
Erleben Sie uneingeschränkte KI mit Dolphin 72B in Venice
Bereit, das Potenzial uneingeschränkter KI mit Dolphin 72B auszuschöpfen? So fangen Sie an:
Gehe zu Venice.ai
Wählen Sie Dolphin 72B aus den Modelloptionen (Symbol in der oberen rechten Ecke)
Beginne mit deinen Abfragen und Aufgaben auf Entdeckungsreise
Wir sind gespannt, wie Sie die Grenzen dieses leistungsstarken Modells erweitern werden. Erkunden Sie seine Möglichkeiten und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Venice-Community.
Denken Sie daran, dass Dolphin 72B zwar in hohem Maße unzensiert und konform ist, KI-Interaktionen jedoch immer mit kritischem Denken angehen und wichtige Informationen aus maßgeblichen Quellen überprüfen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit Dolphin 72B heute in Venice und erlebe unser bisher uneingeschränktestes KI-Modell.
Volver a todas las publicaciones